Freiwillige Feuerwehr Schiersfeld
Unsere freiwillige Feuerwehr besteht seit 1946 und hat zur Zeit eineMannschaftsstärke von 12 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen
Geräteausstattung:
1 x TSF
Kurzbeschreibung:
TSA steht bei den Feuerwehren für Tragkraftspritzenanhänger.
Der TSA ist in der Regel nicht mit Funk ausgestattet.
Allerdings gibt es z. B. in Niedersachsen auch TSA mit Funk
1 x TSF
urzbeschreibung:
TS8/8 steht für Tragkraftspritze mit einer Leistung von 800l/min.
NOTRUF 112 - aber richtig
Die wichtigsten Grundregel:
Von wo auch immer Sie anrufen, die richtige Notrufnummer zur nächsten Rettungsleitstelle ist: 112
Oft gehen wertvolle Sekunden verloren, weil Anrufer, die einen Unfall melden und Hilfe anfordern, sich verheddern. Merken Sie sich bitte unbedingt die fünf W´s:
Wo?
Geben Sie den genauen Ort an, an dem sich der Unfall ereignet hat. Bei komplizierteren Örtlichkeiten evtl. sogar eine genaue Weg-beschreibung.
Was ist passiert?
Beschreiben Sie den Unfall
.
Wie viele Verletzte?
Nennen Sie die Zahl der Verletzten, bei Kindern unbedingt auch das Alter.
Welche Verletzungen?
Beschreiben Sie nach Ihrer Beobachtung die Schwere der Verletzung - z.B. atmet nicht, hat sich am ganzen Körper verbrüht, Stromschlag, Sturz mit Bein- oder Armbruch, der Knochen durchsticht die Haut.
Warten auf Rückfragen!
Beenden Sie das Telefongespräch erst dann, wenn die Rettungsleit-stelle Ihnen sagt, dass sie alle Informationen erhalten hat! Normalerweise fällt darunter die Aufnahme der Daten des Anrufers.
Zögern Sie nie, den Notarzt- bzw. Rettungswagen zu rufen! Der Notruf 112 ist immer kostenlos – auch über Handy! Über Handy ist die Notrufnummer 112 auch ohne Eingabe der PIN-Nummer immer erreichbar.
Kontakt
(Wehrführer)
Tomas Freund
Bismarckstrasse 3
67823 Schiersfeld
Tel 06362/5491181
e-M@il: scf@tw-nl.de